
Ihr erfahrener Phlebologe
Endlich beschwerdefreie Beine ohne grosse Operation
Venacare ist Ihr führendes Zentrum für **Phlebologie** in der Schweiz. Wir sind spezialisiert auf modernste, minimalinvasive Venenbehandlungen, die Ihnen schnell und schonend zu neuer Lebensqualität verhelfen.
Was ist ein Phlebologe? Ihr Spezialist für Venengesundheit
Ein **Phlebologe** ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Venensystems spezialisiert hat. Dazu gehören weit verbreitete Leiden wie Krampfadern (Varizen), Besenreiser, Venenentzündungen oder die chronisch-venöse Insuffizienz. Wussten Sie, dass Venenleiden zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten gehören? Ein erfahrener **Phlebologe** nutzt modernste diagnostische Verfahren wie die Duplex-Sonographie (Ultraschall), um die Ursache Ihrer Beschwerden präzise zu ermitteln.
Das Ziel der **Phlebologie** ist es, nicht nur kosmetische Probleme zu lösen, sondern vor allem die medizinischen Ursachen zu behandeln, um Schmerzen zu lindern, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und schwerwiegende Komplikationen wie ein offenes Bein (Ulcus cruris) zu vermeiden. Bei Venacare setzen wir auf eine umfassende Betreuung - von der präzisen Diagnostik bis zur **minimalinvasiven Venenchirurgie**.

Erkennen Sie diese Symptome?
Venenleiden sind mehr als nur ein kosmetisches Problem. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität und können unbehandelt zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.
Schwere & müde Beine
Ein ständiges Gefühl von Schwere oder Spannung, besonders nach langem Stehen oder Sitzen, ist ein typisches Frühwarnzeichen für eine **Venenerkrankung**.
Sichtbare Venen & Ästhetik
Bläuliche, geschlängelte **Krampfadern** oder feine Besenreiser stören nicht nur das ästhetische Empfinden, sondern sind auch ein klares medizinisches Signal.
Schmerzen & Schwellungen
Juckreiz, Kribbeln, nächtliche Wadenkrämpfe oder geschwollene Knöchel deuten auf eine fortgeschrittene venöse Insuffizienz hin, die ein **Phlebologe** behandeln sollte.
Ein weit verbreitetes Problem
Die Zahlen sprechen für sich: Venenerkrankungen sind keine Seltenheit. Eine frühzeitige Abklärung durch einen **Phlebologen** ist entscheidend.
der Erwachsenen in der Schweiz leiden an behandlungsbedürftigen Krampfadern.
der Frauen über 50 Jahre sind von Besenreisern oder Krampfadern betroffen.
der Venenleiden sind auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen.
Ihr Weg zu gesunden Venen: In 4 Schritten
Wir begleiten Sie transparent und einfühlsam von der ersten Diagnose bis zur erfolgreichen Behandlung.
-
1
Erstberatung & Anamnese
In einem ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte und Ihre Wünsche. Hier legen wir den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
-
2
Präzise Ultraschalldiagnostik
Mit der schmerzlosen Duplex-Sonographie visualisieren wir den Blutfluss in Ihren Venen. So kann unser **Phlebologe** die genaue Ursache Ihrer Probleme identifizieren und den Zustand Ihrer Venenklappen beurteilen.
-
3
Individueller Behandlungsplan
Basierend auf der Diagnose erstellen wir einen massgeschneiderten Therapieplan. Wir erklären Ihnen die empfohlenen Verfahren, wie die **Lasertherapie** oder **Sklerotherapie**, und beantworten all Ihre Fragen.
-
4
Schonende Behandlung & Nachsorge
Die Behandlung erfolgt ambulant in unserer Praxis. Dank **minimalinvasiver Venenchirurgie** sind Sie schnell wieder fit. Wir begleiten Sie auch in der Nachsorge, um den langfristigen Erfolg zu sichern.
Moderne Phlebologie vs. Klassische Methoden
Die **Phlebologie** hat enorme Fortschritte gemacht. Sehen Sie, warum minimalinvasive Verfahren heute der Goldstandard sind.
Merkmal | Moderne Verfahren (Laser, Radiofrequenz) | Traditionelle Chirurgie (Venenstripping) |
---|---|---|
Art des Eingriffs | Minimalinvasiv, nur kleiner Einstich | Operativer Eingriff mit Schnitten in Leiste/Kniekehle |
Narkose | Lokale Betäubung (Tumeszenzanästhesie) | Vollnarkose oder Rückenmarksanästhesie |
Narbenbildung | Keine bis minimale, kaum sichtbare Narben | Sichtbare Narbenbildung an den Schnittstellen |
Erholungszeit | Wenige Tage, sofortige Mobilisation | Mehrere Wochen, längere Krankschreibung |
Risiko & Schmerzen | Deutlich geringeres Risiko, kaum Schmerzen | Höheres Risiko für Blutergüsse, Schmerzen, Infektionen |
Klinikaufenthalt | Ambulant, Sie gehen am selben Tag nach Hause | Meist kurzer stationärer Aufenthalt erforderlich |
Ihr Komfort und Ihre Sicherheit stehen an erster Stelle
Bei Venacare profitieren Sie von einem erfahrenen Team und einer Praxis, die auf modernste **Phlebologie** ausgerichtet ist.
-
Führende Spezialisten
Unser Team besteht aus hochqualifizierten **Phlebologen** mit langjähriger Erfahrung in der **ambulanten Venenchirurgie**.
-
Modernste Technologie
Wir investieren kontinuierlich in die neueste Technik für **Ultraschalldiagnostik** und Laserbehandlungen für präzise und schonende Ergebnisse.
-
Persönliche Betreuung
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Eine empathische und verständliche Beratung ist für uns selbstverständlich, damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.

Was unsere Patienten sagen
Ihre Zufriedenheit ist unser grösster Ansporn. Lesen Sie, wie andere ihre Behandlung bei uns erlebt haben.

Anna M.
"Ich hatte jahrelang mit schmerzenden Krampfadern zu kämpfen. Die Laserbehandlung bei Venacare war fast schmerzfrei und ich konnte schon am nächsten Tag wieder arbeiten. Ein riesiges Stück Lebensqualität zurück!"

Thomas F.
"Die Beratung war extrem professionell und verständlich. Der **Phlebologe** hat sich viel Zeit genommen, alles zu erklären. Die Praxis ist topmodern und das ganze Team sehr freundlich. Absolut empfehlenswert."

Sandra B.
"Endlich kann ich wieder Röcke tragen! Die Besenreiser an meinen Beinen sind nach der Verödung komplett verschwunden. Ein tolles ästhetisches Ergebnis und eine super Betreuung durch das Venacare-Team."
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die **Phlebologie** und Venenbehandlungen.
Moderne minimalinvasive Verfahren wie die Laser- oder Radiofrequenztherapie sind sehr schmerzarm. Die Behandlung findet unter lokaler Betäubung statt, sodass Sie während des Eingriffs kaum etwas spüren. Ein leichtes Druck- oder Wärmegefühl ist möglich. Auch nach dem Eingriff sind die Schmerzen in der Regel minimal und mit einfachen Schmerzmitteln gut kontrollierbar.
Die Kostenübernahme hängt von der medizinischen Notwendigkeit und Ihrer Versicherung ab. Medizinisch indizierte Behandlungen von Krampfadern werden in der Regel von der Grundversicherung übernommen. Rein kosmetische Eingriffe, wie die Entfernung von Besenreisern, müssen oft selbst getragen werden oder sind über eine Zusatzversicherung abgedeckt. Wir erstellen Ihnen gerne einen transparenten Kostenvoranschlag und unterstützen Sie bei der Abklärung mit Ihrer Kasse.
Ein grosser Vorteil der **minimalinvasiven Venenchirurgie** ist die schnelle Erholung. Bei den meisten Patienten ist eine Krankschreibung von nur wenigen Tagen notwendig. Bei Bürotätigkeiten kann die Arbeit oft schon am nächsten Tag wieder aufgenommen werden. Auf schwere körperliche Arbeit oder intensiven Sport sollte für ca. 1-2 Wochen verzichtet werden. Ihr **Phlebologe** wird Ihnen eine individuelle Empfehlung geben.
Die behandelte Vene wird vom Körper abgebaut und kann an dieser Stelle nicht wieder auftreten. Da Venenleiden jedoch oft eine chronische Veranlagung sind, können an anderen Stellen neue Krampfadern entstehen. Regelmässige Nachkontrollen bei Ihrem **Phlebologen** und ein gesunder Lebensstil (Bewegung, Gewichtskontrolle) können helfen, das Risiko für neue Varizen zu minimieren.
Bereit für den ersten Schritt zu gesunden Beinen?
Warten Sie nicht länger, bis Ihre Beschwerden schlimmer werden. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei unseren erfahrenen Phlebologen.