Frage: Wieso entstehen Krampfadern?
Antwort:
Venen sind weiche Strukturen und bestehen hauptsächlich aus Bindegewebe. Wenn eine familiäre Bindegewebsschwäche vorliegt, können Venen sich erweitern und verformen. Die Dichtigkeit der Venenklappen nimmt mit der Zeit ab und es kommt zu einem Rückstau von Blut in den Venen.
Wieso entstehen Krampfadern: Bei Krampfadern kommt es auf Grund von einer meist genetisch bedingten Bindegewebsschwäche zu einer Erweiterung und Deformation der Venenwand. Die Venenklappen verlieren die Schliessfähigkeit und das Blut kann frei wieder zurückfliessen.
Jener Rückfluss kann der Grund für typische gesundheitliche Beschwerden wie unter anderem Schweregefühl und Spannung im Bein, Müdigkeit des Weiteren Wadenkrämpfe sein. Letztendlich können dieser Rückstau von Blut und die schwächere Hautdurchblutung am Unterschenkel zu Hautveränderungen, Verfärbungen, Besenreisern und offenen Beinen (Ulcera cruris) führen.
Oft besucht: Varikose operieren | Venentherapie Lachen | Venenpraxis Thalwil | Krampfadern spritzen Zürich | Krampfadern operieren Freienbach | Phlebologe Kilchberg | Besenreiser Beratung Zürich