Venenpraxis Zürich - Dr. med. Maurizio Camurati hat durch seine langjährige Tätigkeit als Facharzt für Allgemeine Chirurgie und über die Spezialisierung der Fachbereiche Phlebologie sowie Ultraschalldiagnostik eine beachtliche Kenntnis sowohl auf dem Sektor der operativen Behandlung von Krampfadern wie auch in der minimalinvasiven, endovenösen Thermoablation gesammelt.
Durch fundiertes Know-How der ineinandergreifenden Fachgebiete Chirurgie, Phlebologie und Ästhetische Chirurgie kann sowohl der medizinische wie auch der kosmetische Aspekt der Venenbehandlung bestens berücksichtigt werden.
Als spezialisierte Venenpraxis in Zürich bieten wir Ihnen modernste Diagnostik und minimalinvasive Behandlungsmethoden für Krampfadern, Besenreiser und andere Venenleiden. Erleben Sie eine persönliche Betreuung und schnelle Rückkehr in Ihren Alltag.
Termin vereinbarenWillkommen bei Venacare Switzerland GmbH, Ihrer spezialisierten Venenpraxis in Zürich. Wir verstehen, dass Venenprobleme nicht nur ein kosmetisches Anliegen sind, sondern auch Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Von störenden Besenreisern bis hin zu schmerzhaften Krampfadern - wir bieten Ihnen umfassende Lösungen, die auf modernsten, minimalinvasiven Verfahren basieren. Entdecken Sie auf dieser Seite, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Venengesundheit wiederherzustellen und sich in Ihren Beinen wohlzufühlen. Erfahren Sie mehr über unsere Expertise, die Behandlungsmethoden und warum Venacare die richtige Wahl für Sie ist.
Unsere Praxis in Zürich ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine schnelle, effektive und schmerzarme Behandlung zu ermöglichen. Wir legen Wert auf eine individuelle Beratung und einen Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Eine Venenpraxis, oft auch als Praxis für Gefässmedizin oder Phlebologie bezeichnet, ist spezialisiert auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Venen. Venöse Erkrankungen wie Krampfadern (Varizen), Besenreiser, Venenentzündungen (Phlebitis) oder chronische Venenschwäche (venöse Insuffizienz) können nicht nur ästhetisch störend sein, sondern auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Dazu gehören Schmerzen, Schweregefühl, Schwellungen, Hautveränderungen bis hin zu gefährlichen Komplikationen wie einer tiefen Venenthrombose (TVT) oder einem offenen Bein (Ulcus cruris).
In einer modernen Venenpraxis Zürich wie Venacare Switzerland GmbH setzen wir auf eine gründliche diagnostische Abklärung mittels modernster Ultraschalltechnologie (Duplexsonographie). Basierend auf diesen Ergebnissen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan. Unser Fokus liegt dabei auf minimalinvasiven Verfahren, die schonend sind, eine schnelle Genesung ermöglichen und Ihnen erlauben, rasch in Ihren Alltag zurückzukehren. Dazu gehören endovenöse Laser- oder Radiofrequenztherapien, Sklerosierungsbehandlungen für Besenreiser und kleinere Krampfadern sowie, wenn nötig, ambulante chirurgische Eingriffe.
Die Expertise in einer spezialisierten Venenklinik Zürich ist entscheidend, da Venenerkrankungen komplex sein können und eine genaue Kenntnis der Anatomie und Physiologie des venösen Systems erfordern. Dr. med. Maurizio Camurati, unser führender Spezialist, bringt jahrelange Erfahrung und fundiertes Wissen in die Behandlung ein. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Venengesundheit.
Für weiterführende, wissenschaftliche Informationen zu Venenerkrankungen empfehlen wir die Internationale Gesellschaft für Phlebologie.
Venöse Erkrankungen sind weit verbreitet und betreffen einen signifikanten Teil der Bevölkerung, insbesondere in industrialisierten Ländern wie der Schweiz. Die steigende Lebenserwartung und veränderte Lebensstile tragen zu dieser Entwicklung bei.
Statistiken zeigen, dass bis zu 60% der Erwachsenen über 50 Jahre an Venenleiden erkranken. In der Schweiz leiden schätzungsweise 2-3 Millionen Menschen an Krampfadern. Die Behandlungskosten für venöse Erkrankungen sind beträchtlich, was die Bedeutung von präventiven Massnahmen und effektiven Therapien unterstreicht.
Die Nachfrage nach minimalinvasiven Venenbehandlungen steigt stetig, da diese weniger belastend sind und schnellere Ergebnisse liefern als traditionelle chirurgische Methoden. Dies spiegelt sich auch im Zürcher Markt wider, wo Patienten zunehmend Wert auf moderne und ästhetisch ansprechende Lösungen legen.
Für detaillierte Einblicke in die Epidemiologie von Venenerkrankungen empfehlen wir Studien von Institutionen wie dem Bundesamt für Statistik oder der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie.
Unbehandelte Venenleiden können zu schweren Komplikationen wie tiefen Venenthrombosen, Lungenembolien oder chronischen Wunden (offene Beine) führen. Eine frühzeitige Behandlung beugt diesen Risiken vor.
Schwere, müde oder schmerzende Beine beeinträchtigen den Alltag erheblich. Moderne Venenbehandlungen lindern diese Symptome effektiv und verbessern Ihr Wohlbefinden.
Krampfadern und Besenreiser sind oft ein kosmetisches Problem. Unsere Behandlungen sorgen für glatte, ebenmässige Beine, in denen Sie sich wieder wohlfühlen - egal ob am Strand oder im Büro.
Dank minimalinvasiver Techniken sind die Eingriffe schonend und erfordern kaum Ausfallzeiten. Sie können meist kurz nach der Behandlung Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Wir bieten nicht nur Behandlung, sondern auch Beratung zur Prävention und Nachsorge, um Ihre Venen langfristig gesund zu halten und ein Wiederauftreten zu minimieren.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Venenpraxis Zürich. Wir führen eine umfassende Anamnese und eine detaillierte Ultraschalldiagnostik durch, um den Zustand Ihrer Venen genau zu beurteilen.
Basierend auf der Diagnose erstellen wir einen massgeschneiderten Behandlungsplan. Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Optionen, wie minimalinvasive Verfahren (Laser, Radiofrequenz, Sklerotherapie) oder ambulante Chirurgie.
Die Behandlung wird von unserem erfahrenen Team in einer angenehmen und sicheren Atmosphäre durchgeführt. Unser Fokus liegt auf Schonung und Effektivität, sodass Sie sich schnell wieder wohlfühlen.
Nach der Behandlung erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge. Regelmässige Kontrolluntersuchungen stellen sicher, dass Ihre Venen gesund bleiben und wir mögliche Probleme frühzeitig erkennen.
Merkmal | Venenverödung (Sklerotherapie) | Endovenöse Laser/Radiofrequenztherapie | Traditionelle Venen-OP (Stripping) |
---|---|---|---|
Anwendungsbereich | Besenreiser, kleine bis mittelgrosse Krampfadern | Mittelgrosse bis grosse Krampfadern (Stammvenen) | Grosse, stark erweiterte Krampfadern |
Minimalinvasivität | Sehr hoch (Injektionen) | Hoch (kleiner Einstich für Katheter) | Gering (Schnittwunden, Vollnarkose oft nötig) |
Schmerzen & Erholung | Geringe Beschwerden, sofortige Alltagsaktivität möglich | Leichte Beschwerden, schnelle Rückkehr in den Alltag (1-2 Tage) | Deutliche Schmerzen, mehrtägige Schonung erforderlich |
Erfolgsrate | Sehr gut für Besenreiser und kleine Varizen | Sehr hoch (>95% Erfolgsrate bei Stammvenen) | Hoch, aber mit höherem Risiko für Rezidive |
Kosmetisches Ergebnis | Sehr gut, keine Narben | Gut bis sehr gut, minimale Einstichstellen | Narbenbildung möglich |
Kosten (Tendenz) | Mittel (oft Selbstzahler für rein kosmetische Indikationen) | Gehoben (oft von Krankenkassen übernommen bei Indikation) | Gehoben (von Krankenkassen übernommen bei Indikation) |
Bei Venacare Switzerland GmbH setzen wir primär auf moderne, minimalinvasive Verfahren wie die Laser- und Radiofrequenztherapie sowie die Sklerosierung. Diese bieten die besten Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Patientenzufriedenheit und minimaler Belastung. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Wir bei Venacare Switzerland GmbH verstehen, dass Venenprobleme eine individuelle Herausforderung darstellen. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur eine Behandlung, sondern eine umfassende Lösung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ansatz kombiniert medizinische Exzellenz mit einem patientenzentrierten Service.
Unsere Praxis in Zürich ist Ihr Partner für die Wiederherstellung Ihrer Venengesundheit und Ästhetik. Wir setzen auf innovative, minimalinvasive Methoden, die Ihnen eine schnelle Genesung und sichtbare Ergebnisse garantieren. Vergessen Sie Schmerzen, Schweregefühl und unschöne Äderchen - mit unserer Expertise gewinnen Sie Ihre Leichtigkeit und Ihr Selbstbewusstsein zurück.
Bei der endovenösen Lasertherapie wird die erkrankte Vene von innen mit Laserenergie verschlossen. Dies ist eine schonende Alternative zur klassischen Operation und ermöglicht eine schnelle Genesung.
Ähnlich der Lasertherapie nutzt die Radiofrequenztherapie Wärmeenergie, um die Venenwand zu schrumpfen und die Vene zu verschliessen. Sie ist ebenso effektiv und minimalinvasiv.
Hierbei wird ein spezielles Verödungsmittel direkt in die Vene injiziert, wodurch sich die Gefässwand entzündet und die Vene verschliesst. Ideal für Besenreiser und kleinere Krampfadern.
Die Basis jeder erfolgreichen Behandlung. Mit hochmoderner Ultraschalltechnologie visualisieren wir Ihre Venen präzise und planen die Therapie exakt.
Für bestimmte Fälle bieten wir auch ambulante chirurgische Eingriffe an, die eine schnelle Genesung ermöglichen und im Rahmen eines Tagesaufenthalts durchgeführt werden.
Wir behandeln auch kosmetisch störende Venenveränderungen, um Ihnen ein makelloses Erscheinungsbild Ihrer Beine zu ermöglichen.
"Als Facharzt für Venenerkrankungen ist es meine Leidenschaft, Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Die Angst vor Schmerzen oder unschönen Narben ist oft gross, doch die modernen, minimalinvasiven Methoden, die wir in unserer Venenpraxis Zürich anwenden, sind erstaunlich schonend und effektiv. Mein Ziel ist es, für jeden Patienten die beste Lösung zu finden - sei es zur Linderung von Beschwerden oder zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und unser engagiertes Team, um Ihre Venengesundheit optimal zu versorgen."
- Dr. med. Maurizio Camurati
Geschäftsführer & Spezialist für Venenmedizin
Im Markt der Venenbehandlung gibt es verschiedene Anbieter. Venacare Switzerland GmbH hebt sich durch eine Kombination aus spezialisierter Expertise, modernster Technologie und einem starken Fokus auf den Patienten ab. Während andere Praxen möglicherweise ein breiteres Spektrum an Gefässerkrankungen abdecken, liegt unser Kernkompetenz klar im Bereich der Venenmedizin.
"Ich war jahrelang unsicher wegen meiner Krampfadern. Die Behandlung bei Venacare war absolut schmerzfrei und das Ergebnis ist fantastisch. Meine Beine sehen wieder toll aus und fühlen sich leicht an!"
"Ich hatte immer Angst vor der Behandlung von Krampfadern. Dr. Camurati und sein Team haben mir alle Sorgen genommen. Die Behandlung war schnell, fast schmerzlos und das Ergebnis ist überragend. Kann ich nur empfehlen!"
"Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung meiner Besenreiser. Die Praxis ist modern, das Personal sehr freundlich und Dr. Camurati hat sich viel Zeit genommen, alles zu erklären. Meine Beine sehen deutlich besser aus!"
Die häufigste Ursache für Krampfadern ist eine genetische Veranlagung, die zu einer Schwäche der Venenwände und Venenklappen führt. Weitere Risikofaktoren sind Alter, weibliches Geschlecht, Übergewicht, Bewegungsmangel, langes Stehen oder Sitzen sowie Schwangerschaften.
Die Venenverödung (Sklerotherapie) wird in der Regel gut vertragen. Während der Injektion kann ein leichtes Brennen oder Stechen spürbar sein. Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Blutergüsse auftreten, die aber meist schnell abklingen.
Die Erholungszeit ist bei minimalinvasiven Verfahren wie Laser-, Radiofrequenztherapie oder Sklerotherapie sehr kurz. Patienten können in der Regel bereits am selben oder am nächsten Tag ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Kompressionsstrümpfe müssen für einige Tage bis Wochen getragen werden.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von der medizinischen Indikation ab. Bei symptomatischen Krampfadern oder Komplikationen werden die Kosten für diagnostische Massnahmen und entsprechende Behandlungen in der Regel von der Grundversicherung übernommen. Rein kosmetische Behandlungen (z.B. von Besenreisern ohne Beschwerden) sind oft Selbstzahlerleistungen.
Vorbeugende Massnahmen umfassen regelmässige Bewegung (insbesondere Wadenpumpen), das Vermeiden von langem Stehen oder Sitzen, das Hochlagern der Beine, das Tragen von Kompressionsstrümpfen bei Bedarf, eine gesunde Ernährung zur Gewichtskontrolle und das Meiden von zu engen Kleidungsstücken.
Nutzen Sie unseren interaktiven Rechner, um mehr über mögliche Behandlungsoptionen und deren Einfluss auf Ihren Alltag zu erfahren.
Dauer der Krankschreibung bis zur Wiederaufnahme der Arbeit.
Zeitraum bis Sie wieder uneingeschränkt Sport treiben können.
Warten Sie nicht länger. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Venenpraxis Zürich und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!
Jetzt Termin vereinbarenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Füllen Sie das untenstehende Formular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir sind für Sie da.
Häufig nachgefragt: Krampfadern entfernen Cham | Krampfadern veröden Oberrieden | Venenarzt | Varikose entfernen | Krampfadern Arzt Zürich | Was sind Krampfadern | Varikosis Behandlung