Im Gegensatz zu den bis anhin klassischen Vorgehensweisen wird die erkrankte Stammvene beim VenaSeal™ Verfahren nicht beseitigt oder mittels Hitze verschlossen, sondern schonend über einen dünnen Katheter direkt verklebt. Dies reduziert das Risiko für Verletzungen der Haut oder von begleitenden Nerven, dazu verbleiben keine Narben. Die so verklebte Krampfader bleibt im Bein zurück und wird im Laufe der nächsten Wochen und Monate gänzlich abgebaut oder in einen dünnen, nicht spürbaren Narbenstrang umgebaut.
Oft gesucht: Krampfadern operieren Lachen | Besenreiser entfernen Thalwil | VNUS Closure Fast Zürich | Varikose spritzen | Venenspezialist Einsiedeln | Phlebologe Zug | Couperose Behandlung Zürich