Erfahren Sie mehr über die aktuellen Behandlungsmethoden

Thermoablation

Informieren Sie sich über die modernen Verfahren in der Behandlung von Venenerkrankungen und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Fachspezialisten.
Thermoablation 4.79/5, Bewertungen 111

Thermoablation

Wir sind zertifiziertes Zentrum für das ClosureFast-Verfahren

Thermoablation: Entsprechend zur endoluminalen Lasertherapie kann eine Vene auch durch Radiofrequenz-Energie nachhaltig versiegelt werden. Über eine gleichmässige und wiederholbare Wärme zieht sich das Kollagen in den Gefässwänden zusammen, kollabiert und die Vene wird so versiegelt. Das Blut wird hierauf über gesunde Venen zurück zum Herzen umgeleitet. Das Venefit™-Verfahren verwendet eine segmentale Ablationstechnik, bei welcher mit dem ClosureFast™-Katheter jeweils 7 cm lange Venensegmente in 20-sekündigen Zeitabschnitten erhitzt werden.

Thermoablation: Stellen Sie eine unverbindliche Terminanfrage!

Thermoablation: Stellen Sie eine kostenlose Anfrage für einen Termin!

Häufige Fragen zu Thermoablation

Was ist Thermoablation und wie funktioniert sie?

Die Thermoablation ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird, häufig bei Tumoren. Dabei wird Wärme verwendet, um abnormales Gewebe zu zerstören.
  • Die Behandlung kann durch verschiedene Technologien wie Radiofrequenz oder Mikrowellen erfolgen.
  • Die Wärme sorgt dafür, dass die Zellen absterben, ohne dass umgebendes Gewebe stark geschädigt wird.

Was muss ich vor der Thermoablation beachten?

Vor der Thermoablation gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
  • Berate dich mit deinem Arzt über mögliche Risiken und Nebenwirkungen.
  • Sammle Informationen über den Ablauf der Behandlung und die erwartete Erholungszeit.
  • Stelle sicher, dass du alle Vorerkrankungen, die deine Behandlung beeinflussen könnten, mit deinem Arzt besprichst.

Wie ist die Erholungszeit nach einer Thermoablation?

Die Erholungszeit nach einer Thermoablation kann variieren, aber viele Patienten berichten Folgendes:
  • Die meisten können innerhalb von einigen Tagen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
  • Du wirst möglicherweise Schmerzen oder Unbehagen in dem behandelten Bereich verspüren, die jedoch meist mild sind.
  • Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Gibt es langfristige Risiken oder Nebenwirkungen?

Langfristige Risiken und Nebenwirkungen der Thermoablation sind selten, können aber auftreten:
  • Unzureichende Zerstörung des Gewebes kann dazu führen, dass einige Zellen zurückbleiben.
  • Manche Patienten erleben langanhaltende Schmerzen im behandelten Bereich.
  • Es besteht ein geringes Risiko für Komplikationen wie Infektionen.
Eine ausführliche Diskussion mit deinem Arzt kann dir helfen, deine individuellen Risiken besser zu verstehen.

Lassen Sie sich beraten!

Ihre spezialisierte Praxis für minimalinvasive Venenbehandlungen

Krampfadern

Krampfadern sind erweiterte, erkrankte Venen die einen Rückstau von Blut erzeugen. Dadurch entstehen Schwellungen, Schweregefühl und Spannung im Bein. Unbehandelt führen sie zur chronischen Veneninsuffizienz.
Unbehandelte Krampfadern können ausserdem ernste Komplikationen verursachen und teilweise auch schwere Folgeschäden der Haut nach sich ziehen.
Informieren Sie sich heute noch über die modernen Therapiemöglichkeiten

Überzeugen Sie sich bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten

Individualisiert abgestimmtes Behandlungskonzept

Wir bieten personenzentrierte Behandlungen an, die auf Ihre Bedürfnisse und Problematik zugeschnitten sind. Unsere Fachkompetenz und einfühlsame therapeutische Erfahrung hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Therapiekonzeptes.

Erfahrenes Team

Unser qualifiziertes und kompetentes Team hat eine jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung von venösen Erkrankungen.

Hervorragende Ergebnisse

Die minimalinvasiven Therapiemöglichkeiten der Krampfaderbehandlung überzeugen durch die schonende Durchführung in örtlicher Betäubung, sind schmerzarm und weisen weniger Komplikationen auf als invasive, klassische Methoden.
Laser fiber ELVeS® Radial® 2ring working near the deep leg vein (© biolitec®)

Lassen Sie einen Venencheck durchführen

Unsere Fachärzte decken das ganze Spektrum der minimalinvasiven, operativen und konservativen Venenbehandlung ab. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
venacare-spezialisten

Behandlungen

Thermische Verfahren

Chemische Verfahren

Chirurgische Verfahren

Klebeverfahren

Kompressionstherapie

Duplexsonographie

Gentlemen

«Männer leiden auch unter Krampfadern. Vor allem beim Sport und je nach Beruf führen Krampfadern zu Schmerzen und zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit.»
Unser Fachwissen

Warum Sie sich für Venacare entscheiden sollten.

Unser Team aus erfahrenen Spezialisten unter der Leitung von Dr. med. Maurizio Camurati verwendet die fortschrittlichsten Behandlungsmethoden in der Therapie der Krampfadern.

Jeder Patient erhält eine individuelle Behandlung, die auf seine spezifischen Bedürfnisse und die klinische Fragestellung abgestimmt ist.

Beginnend mit der Erstuntersuchung, bis zu einer allfälligen minimalinvasiven Behandlung oder postinterventionellen Langzeitkontrolle werden Sie professionell, kompetent und sorgfältig betreut.

Mit über 5000 erfolgreich durchgeführten Thermoablationen in den letzten 15 Jahren sind unser Erfahrungsschatz und unsere Fachkompetenz in der Therapie der Stammvarikose ausserordentlich hoch.

Unverbindlich anfragen - Wir helfen gern


https://tally.so/embed/wozADO?alignLeft=1&hideTitle=1&transparentBackground=1&dynamicHeight=1