Frage: Krampfadern im Flugzeug bzw. auf Flugreisen problematisch?
Antwort:
Patienten mit gesunden Venen die eine lange Flugreise oder Autofahrt antreten, haben ein leicht erhöhtes Risiko für Thrombosen. Im Falle von Krampfadern ist dieses Risiko zusätzlich noch erhöht, deshalb sollte immer ein passender Kompressionsstrumpf getragen werden. In gewissen Fällen muss man sogar eine entsprechende Antithromboseprophylaxe in Erwägung ziehen (Blutverdünnung).
Krampfadern im Flugzeug bzw. auf Flugreisen problematisch: Bei Krampfadern (sog. Varizen) kommt es auf Grund von einer oft vererbbar bedingten Bindegewebsschwäche zu einer Erweiterung und Deformation der Venenwand. Die Venenklappen verlieren die Schliessfähigkeit und das Blut kann ungehindert wieder zurückströmen.
Solch ein Rückfluss kann der Hintergrund für typische Gesundheitsbeschwerden wie beispielsweise Schweregefühl und Spannung im Bein, Müdigkeit und Wadenkrämpfe sein. Schliesslich können dieser Rückstau von Blut und die schwächere Hautdurchblutung am Unterschenkel zu Hautveränderungen, Verfärbungen, Besenreisern und offenen Beinen führen.
Oft nachgefragt: Besenreiser Zürich | Rote Äderchen | Besenreiser behandeln Küsnacht | Varizen behandeln | Krampfadern behandeln Uznach | Venenverödung Untersuchung | Krampfadern sklerosieren Zürich